Gastronomie
Bestellmodalitäten
Die Ware kann nach telefonischer oder schriftlicher Bestellung bei uns direkt abgeholt werden. Eine Zustellung kann erst ab einer Mindestbestellmenge von 50 kg über eine Spedition erfolgen. Bestellungen sind möglichKochanleitungen
Unsere Produkte sind auf vielfältige Weise zubereitbar.Die angegeben Zeiten sind Richtwerte, die je nach Leistung der einzelnen Geräte variieren können.
Folgende Tipps sollen Ihnen die Arbeit erleichtern
Zubereitung im Topf: Ausreichend Wasser zum Kochen bringen und die noch tiefgekühlten Knödel einlegen, und bei mittlerer Hitze nicht zugedeckt bzw zugedeckt köcheln lassen.
Zubereitung in der Bain Marie oder Chafing Dish: 1-2 cm Wasser einfüllen, die Knödel einlegen und auf gelochtem Einsatz im Dunst warmhalten.
Zubereitung im "Knödelwärmer" (Empfehlung Fa Ragus): Das Gerät laut Markierung mit Wasser befüllen, die Temperatur auf 100°C einstellen, die Knödel auf die Einschubblech einlegen.
Zubereitung im Konvektomat: Ein Blech fingerhoch mit Wasser befüllen, die Knödel einlegen und bei 90°C die Knödel garen. Bei Produkten die gebraten werden sollen, sollte man granitemaillierte Bleche bei eine Temperatur von 190°C verwenden, das Blech sollte mit geeignetem Fett bestrichen werden.
Zubereitung im Dampfgarer: Das Gerät laut Beschreibung mit Wasser befüllen, und die Knödel einlegen. Man kann den Boden des Gefäßes auch mit Fett bestreichen.
Zubereitung in der Mikrowelle: Die Anleitung bezieht sich auf ein 750 Watt Gerät. Die Produkte in einem Mikrowellen geeigneten Geschirr abgedeckt, leicht befeuchtet zubereiten.
Zubereitung in der Pfanne: Die noch tiefgekühlten bzw. leicht angetauten Produkte in einer beschichteten Pfanne, je nach Geschmack, mit wenig - bis fingerhoch Fett unter mehrmaligen wenden herausbraten.
Zubereitung im Backrohr: Hier wird zwischen Heißluft ca. 200°C bzw. Backrohr ca. 190°C unterschieden. Die Produkte sind auf ein mit Backpapier ausgelegten Blech zuzubereiten.Um eine bessere Bräunung zu erzielen, empfiehlt es sich die Produkte mit etwas Fett zu bestreichen.
Zubereitung in der Fritteuse: Temperatur 170°C.
In der unten stehenden Tabelle können Sie die Zubereitungszeiten ersehen.

Frittaten
Suppeneinlage aus Palatschinkenteig
VE:
30 x 200 g Zubereitung:
Topf: 5 Min.
Grießnockerl
Flaumige Nockerl aus Weizengrieß
VE:
100 x 33 g200 x 33 g
Zubereitung:
Topf: 10 Min.
Leberknödel
Knödel aus Schweineleber nach Wiener Art
VE:
54 x 50 g120 x 50 g
80 x 70g nach Vereinbarung
200 x 42 g
80 x 70 g
Zubereitung:
Kipper: 12 Min.Topf: 12 Min.

Tiroler Speckknödel
Semmelknödel mit würzigen Speckstücken
VE:
60 x 75 g Zubereitung:
Kipper: 15 Min.Topf: 15 Min.

Almknödel
Kartoffelteig gefüllt mit Selchfleischwürfeln und Käse
VE:
50 x 100 g Zubereitung:
Kipper: 20 Min.Konvektomat: 20 Min.
Topf: 20 Min.

Fleischknödel
Kartoffelteig gefüllt mit Selchfleisch
VE:
50 x 100 g Zubereitung:
Topf: 20 Min.
Grammelknödel
Kartoffelteig gefüllt mit Grammeln
VE:
30 x 100g50 x 100g
100 x 100g
100 x 40g
50 x 120g
Zubereitung:
Kipper: 20 Min.Dampfgarer: 20 Min.
Konvektomat: 20 Min.
Topf: 20 Min.

Holzhackerknödel
Semmelknödelteig gefüllt mit Selchfleischwürfeln
VE:
30 x 100 g50 x 100g
Zubereitung:
Kipper: 20 Min.Dampfgarer: 20 Min.
Konvektomat: 20 Min.
Topf: 20 Min.

Jägerknödel
Kartoffelteig gefüllt mit herzhaften Selchfleischwürfeln
VE:
30 x 100 g50 x 100 g
100 x 100g
Zubereitung:
Kipper: 20 Min.Dampfgarer: 20 Min.
Konvektomat: 20 Min.
Topf: 20 Min.

Putenschinkenknödel
Kartoffelteig gefüllt mit feinem Putenschinken, jetzt eifrei
VE:
50 x 90 g Zubereitung:
Kipper: 20 Min.Dampfgarer: 20 Min.
Konvektomat: 20 Min.
Topf: 20 Min.

Rauchwurstknödel
Kartoffelteig gefüllt mit geräucherter Wurst
VE:
50 x 100 g Zubereitung:
Topf: 20 Min.
Schweizerlaibchen
Kartoffelteig gefüllt mit Käsewurst und Käse
VE:
35 x 80g70 x 80g
Zubereitung:
Friteuse: 8 Min.Backrohr: 8 Min.
Pfanne: 8 Min.

Selchfleischknödel
Kartoffelteig gefüllt mit Selchfleisch
VE:
50 x 100 g Zubereitung:
Kipper: 20 Min.Dampfgarer: 20 Min.
Konvektomat: 20 Min.
Topf: 20 Min.

Speckknödel
Kartoffelteig gefüllt mit Speckwürferl
VE:
30 x 100 g50 x 100 g
Zubereitung:
Kipper: 20 Min.Konvektomat: 20 Min.
Topf: 20 Min.

Tirolerlaibchen
VE:
35 x 80 g Zubereitung:
Backrohr: 8 Min.Pfanne: 8 Min.

Wurstknödel
Kartoffelteig gefüllt mit 100% Wiener Wurst
VE:
30 x 100 g50 x 100 g
100 x 40 g
Zubereitung:
Kipper: 20 Min.Dampfgarer: 20 Min.
Konvektomat: 20 Min.
Topf: 20 Min.

Kartoffelknödel
Jetzt Vegan
VE:
50 x 100 g250 x 40 g nach Vereinbarung
56 x 120g auf Vorbestellung
Zubereitung:
Kipper: 25 Min.Dampfgarer: 25 Min.
Konvektomat: 25 Min.
Topf: 25 Min.

Schupfnudeln
vegane Nudeln aus Kartoffelteig
VE:
1 x 10 kg Zubereitung:
Kipper: 7 Min.Topf: 7 Min.

Semmelknödel
Flaumiger Semmelknödelteig
VE:
60 x 90g45 x 120g nur auf Anfrage
Zubereitung:
Kipper: 25 Min.Dampfgarer: 25 Min.
Konvektomat: 25 Min.
Topf: 25 Min.

Classic Langos
vorgebacken
VE:
10 x 250 g30 x 125 g
Zubereitung:
Friteuse: 2 Min.Pfanne: 2 Min.

Pizzakugeln
VE:
30 x 160 g Zubereitung:
Backrohr: 15 Min.
Serviettenknödel
flaumiger Teig mit Schlagobers
VE:
12 x 1100 g Zubereitung:
Kipper: 90 Min.Dampfgarer: 90 Min.
Topf: 90 Min.

Spinat-Käseknödel
Semmelknödelteig mit Blattspinat und mildem Käse
VE:
50 x 100 g Zubereitung:
Kipper: 20 Min.Dampfgarer: 20 Min.
Konvektomat: 20 Min.
Topf: 20 Min.

Brokkoli Käselaibchen
Kartoffel- Brokkoli Liabchen
VE:
Zubereitung:
Backrohr: 8 Min.Pfanne: 8 Min.

Gemüse- Kartoffellaibchen
Kartoffelteig mit feiner Gemüsevariation
VE:
35 x 80 g Zubereitung:
Backrohr: 8 Min.Pfanne: 8 Min.

Kaspressknödel
Semmelteig mit würzigem Käse
VE:
40 x 80g auf Anfrage80 x 40g auf Anfrage
Zubereitung:
Friteuse: 6 Min.Backrohr: 8 Min.
Pfanne: 8 Min.

Spinat-Käselaibchen
Semmelknödelteig mit Blattspinat und Käse
VE:
40 x 80 g Zubereitung:
Friteuse: 6 Min.Backrohr: 8 Min.
Pfanne: 8 Min.

Erdbeerfruchtknödel
Topfenteig gefüllt mit fruchtiger Erdbeerfülle
VE:
Zubereitung:
Kipper: 12 Min.Konvektomat: 12 Min.
Topf: 12 Min.

Erdbeerknödel
aus Topfenteig mit ganzer Erdbeere
VE:
85 x 65 g Zubereitung:
Kipper: 12 Min.Konvektomat: 12 Min.
Topf: 12 Min.

Germknödel
Germteig gefüllt mit Powidl
VE:
20 x 170 g vorgekochte Germknödel Zubereitung:
Topf: 20 Min.
Marillenknödel - Marille ohne Kern
Kartoffel oder Topfenteig gefüllt mit einer Marille ohne Kern
VE:
60 x 83g nach Anfrage75 x 83g nach Anfrage
Zubereitung:
Kipper: 15 Min.Konvektomat: 15 Min.
Topf: 15 Min.

Marillenknödel 400g Vegan
Vegane Marillenknödel aus Kartoffelteig mit ganzer Marille
VE:
60 x 83g Zubereitung:
Kipper: 15 Min.Dampfgarer: 15 Min.
Konvektomat: 15 Min.
Topf: 15 Min.

Marillenknödel mit Topfenteig
flaumiger Topfenteig gefüllt mit einer entsteinten Marille
VE:
65 x 90g auf Anfrage2 x 75 x 90g auf Anfrage
Zubereitung:
Kipper: 15 Min.Konvektomat: 15 Min.
Topf: 15 Min.

Marillenknödel vegan
Kartoffelteig gefüllt mit ganzer Marille
VE:
60 x 83 g Zubereitung:
Kipper: 15 Min.Konvektomat: 15 Min.
Topf: 15 Min.

Mohnnudeln 950g vegan
Nudeln aus feinem Kartoffelteig und Mohn- Zuckergemisch
VE:
10 kg Zubereitung:
Kipper: 7 Min.Topf: 7 Min.

Mohnnudeln Vegan 500g
Jetzt Vegan
VE:
10 kg Zubereitung:
Kipper: 7 Min.Topf: 7 Min.

Mozart's Knödel
Kartoffelteig gefüllt mit einer Mozartkugel
VE:
50 x 60 g Zubereitung:
Kipper: 10 Min.Konvektomat: 10 Min.
Topf: 10 Min.

Nougatknödel
Kartoffelteig gefüllt mit Nougatcreme
VE:
50 x 60 g50 x 60 g mit Beipack
Zubereitung:
Kipper: 10 Min.Konvektomat: 10 Min.
Topf: 10 Min.

Nussnudeln
Nudeln aus feinem Kartoffelteig mit Nuss- Zucker Gemisch
VE:
10 kgZubereitung:
Kipper: 12 Min.Topf: 12 Min.

Powidltascherl jetzt vegan
Kartoffelteig gefüllt mit Powidl
VE:
5000 g Zubereitung:
Kipper: 12 Min.Topf: 12 Min.

Topfenknödel
flaumiger Topfenteig mit Bourbon Vanille
VE:
Zubereitung:
Kipper: 13 Min.Dampfgarer: 13 Min.
Konvektomat: 13 Min.
Topf: 13 Min.

Wachauer Marillenknödel
Topfenteig gefüllt mit ganzer Wachauer Marille - nur bei Verfügbarkeit von Wachauer Marillen erhältlich
VE:
Zubereitung:
Kipper: 15 Min.Konvektomat: 15 Min.
Topf: 15 Min.

Nougatknödel vegan
VE:
Zubereitung:
Dampfgarer: 10 Min.Konvektomat: 10 Min.
Topf: 10 Min.

Zwetschkenknödel
Kartoffelteig gefüllt mit ganzer Zwetschke
VE:
50 x 75 g Zubereitung:
Kipper: 15 Min.Dampfgarer: 15 Min.
Konvektomat: 15 Min.
Topf: 15 Min.

Zwetschkenknödel vegan
VE:
Zubereitung:
Kipper: 15 Min.Dampfgarer: 15 Min.
Konvektomat: 15 Min.
Topf: 15 Min.